27,88…..

Caldas de Reis – Pontecesures

Blauer Himmel am Morgen und 9 Grad lassen uns hoffen. Das Frühstück fiel erstmal aus, irgendwie haben wir das letzte Café aus Caldas de Reis heraus verpasst und noch ewig suchen wollten wir auch nicht.

Geht das schon wieder los?

Aber wir hatten ja ein kleines Care-Paket mit, unsere Reste vom gestrigen Abend und eine Aufmerksamkeit des Hostels.😂 Der Camino wieder voller Pilger, 08:00 Uhr am Morgen. Es war aber angenehm, leicht neblig, die Sonne kämpfte sich durch.

Mystisch, ruhig, es sei den, uns überholte eine Pilgergruppe. Aber man gewöhnt sich an alles.

In O Gorgullón, nach 5 km, dann ein kleines Café, etwas abseits und deshalb nicht überlaufen. Hier also gemütlich im Hof ein Café und was Süßes. So soll es sein, und der Tag kann jetzt richtig beginnen.

In bester Laune…

Trotz des letzten Regens waren die Wege gut abgetrocknet, nur kurzzeitig zwischendurch etwas matschig. Hardy lief heute schon gleich mit kurzer Hose, selbst ich nur in Fleecejacke. So kann es weiter gehen.

Kurze Hose…

Kaum eine Steigung war zu erwarten, es wird eine entspannte Etappe. Unsere altbekannten Pilgergruppen überholen uns, wir machen freiwillig Platz und werden wieder langsamer, um das Gesabbel nicht ständig zu hören. Es ist landschaftlich echt ein Genuss heute.

Auch Nicole gesellte sich irgendwann wieder zu uns. Gleicher Weg, gleiches Tempo, na klar! Kurzweilig und angenehm.

Es wurde „richtig“ warm, 19 Grad sind schon nicht zu verachten. Und die Wettervorhersage hält, was sie versprochen hat. Wir sind jetzt rund um zufrieden mit der Etappe.

Heute sind es 20 km bis nach Pontecesures, es geht weiter durch urigen Wald, inzwischen überholen uns mehrfach Radfahrer, nicht ganz ungefährlich. Aber es geht gut.

Tunnelblick…

Mittagspause wieder in einem Café direkt am Camino. Hier hab ich mit Sandra 2015 auch pausiert.

Die Spanier gehen hier ab wie ne Tüte Mücken. Es ist Chorgesang angesagt, und das können sie richtig gut. Und es wird gut gegessen, manche haben aber auch schon ordentlich eingeheizt, einige Bier und reichlich Wein intus. Wer’s mag. Lustig drauf sind sie auf jeden Fall und laut.

Etwas abseits die anderen Pilger vorbei ziehen lassen…

Runter ins Tal gehts durch kleine Dörfer, an niedlichen Kirchen und einigen öffentlichen Waschplätzen vorbei. Immer wieder die Pilgergruppen vorbeilaufen lassen, wir müssen nicht hetzen.

Das Ziel ist nicht mehr fern…😎
Hier fehlen nur die heißblütigen spanischenWaschfrauen…😱

Die ehemaligen Waschplätze werden eher nicht mehr genutzt, eignen sich im Sommer aber bestimmt gut zum Abkühlen. Badehose an und rein! Da wär ich hemmungslos.

Aber ob das dann im katholischen Spanien gut ankommt, darf bezweifelt werden.😂

Die Orangen hängen zu hoch für mich, aber in jedem Café gibt es Zuma Natural, frisch gepressten Saft. Was ich mir nicht entgehen lasse. Total lecker und erfrischend. Die Orangen-Bäume blühen auch inzwischen schon wieder.

Unerreichbar….😉

Nach etwa 20 km kommen wir in Pontecesures an, kurz vor Padron. Dort war keine Herberge mehr zu bekommen, ich hatte hier vorab ein kleines Hotel gefunden und ein Zimmer reserviert. Tolles schönes Haus, und das Beste: hier können wir morgen früh ab 07:30 Uhr frühstücken!

Ansonsten gibts hier nicht viel zu sehen, der Rio Ulla fließt durch den Ort, viele Geschäfte sind geschlossen. Etwas sehr trostlos!

Wir haben aber mit ein bisschen Suche, in einer Bar Pulpo und frittierte Chipriones bekommen. Ein gelungener Abschluss eines entspannten, ruhigen Pilgertages.

Morgen nun die eigentlich letzte Etappe des Camino Portugeas, von Pontecesures, vorbei an Padron, aber nur bis O Milladoiro. Das ist ein kleiner Ort, 8 km vor Santiago.

Klar könnten wir morgen durchlaufen. Mach ich aber nicht! 😛

Ich will nicht mit hunderten Pilgern nachmittags ankommen, ist mir zu laut und zu voll.

Ich bin bisher immer morgens reingelaufen, da ist der Platz vor der Kathedrale noch leer. Ich will das Ankommen wieder genießen.

Das haben wir uns verdient.

😎😎😎

Ein Kommentar zu „27,88…..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s